**Breaking News: Dringende Entwicklungen beim Trump-Putin-Gipfel und Warnungen vor Hitze und sozialen Medien**
Inmitten der drückenden Hitze von fast 40 Grad Celsius bereitet sich Europa auf den mit Spannung erwarteten Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin vor. Während der ukrainische Präsident Volodimir Selenskyj heute persönlich in Berlin eintraf, um mit Kanzler Friedrich Merz und Trump über einen möglichen Waffenstillstand zu verhandeln, bleibt die Situation angespannt. Selenskyj warnt: „Putin verhandelt nur zum Schein.“ Die Ukraine fordert klare Sicherheitsgarantien und eine rechtliche Anerkennung ihrer territorialen Integrität, während der Druck auf den Kreml hoch bleiben muss.
Die ersten 100 Tage von Kanzler Merz sind geprägt von internationalem Diplomatie-Einsatz, doch die Bilanz im Inland ist durchwachsen. In der Koalition knirscht es, während die Bürger unter der drückenden Hitze leiden. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kritisiert, dass viele Einrichtungen nicht ausreichend auf die extremen Temperaturen vorbereitet sind, was eine zusätzliche Belastung für Patienten darstellt.
Parallel dazu warnt die Leopoldina vor den Gefahren sozialer Medien für Kinder und Jugendliche. Die Wissenschaftler fordern strikte Altersgrenzen: Kinder unter 13 Jahren sollten soziale Medien nicht nutzen. Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem immer mehr Kinder von psychischen Erkrankungen betroffen sind, die mit übermäßigem Medienkonsum in Verbindung stehen.
Die Kombination aus geopolitischen Spannungen, gesundheitlichen Herausforderungen durch die Hitze und den alarmierenden Zuständen in sozialen Medien stellt die Gesellschaft vor massive Herausforderungen. Die nächsten Tage werden entscheidend sein, sowohl für die Ukraine als auch für die Gesundheit der Bürger in Deutschland. Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen zu diesen kritischen Themen.